Alle wichtigen Informationen zur geplanten gebundenen Ganztagesklasse im 5. Jahrgang können Sie unserem Flyer entnehmen. Das Anmeldeformular finden Sie unter „Downloadbereich“ –> „Formulare“.
So könnte ein möglicher Stundenplan der Ganztagsklasse in der 5. Jahrgangsstufe aussehen. Eine Beaufsichtigung der Schüler findet ab 7:15 Uhr statt. Je nach Zusammensetzung der Klasse wird in Deutsch und Mathematik differenziert.
| 
 | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | 
| 07:45— 08:30 | M | D | D | D | M | 
| 08:30—09:15 | Englisch | M | AWT | M | D | 
| 09:15— 10:00 | GSE | PCB | Englisch | PCB | Musik | 
| 10:00—10:25 | Vormittagspause | ||||
| 10:25—11:10 | Musik | Kunst | Sport | WTG | Englisch | 
| 11:10—11:55 | Religion | Kunst | Sport | WTG | GSE | 
| 11:55—12:45 | Mittagspause mit gemeinsamen Mittagessen, Externe Betreuung (evtl. in Zusammenarbeit mit der St. Gregor Jugendhilfe) | Religion | |||
| 12:45—13:30 | Lebensraum Schule (Freizeitgestaltung in organisierter Form — verschiedene Arbeitsgemeinschaften) | 
 | |||
| 13:30—14:15 | Studierzeit | Studierzeit | Studierzeit | Studierzeit | 
 | 
| 14:15—15:00 | D (Übung) | Engl. (Übung) | M (Übung) | Sport/diff. | 
 | 
| 15:00—16:30 | Weitere zweistündige Arbeitsgemeinschaften (offenes Angebot). | 
 | |||


